Erfahrungsaustausch mit slowenischen Lehrkräften
24.03.23
Zwei Lehrkräfte aus Slowenien besuchten die Selbstständige berufliche Radko-Stöckl-Schule für eine Woche, um im Rahmen eines Job-Shadowing Aufenthaltes den Unterricht insbesondere in den Fächern Informatik und Mathematik an der beruflichen Schule in Melsungen und das deutsche Bildungssystem kennenzulernen. Dabei kam ein vielfältiger Erfahrungsaustausch über Unterrichtsentwicklung und Unterrichtsdurchführung zwischen den Lehrkräften zustande.
Unterschiede und Gemeinsamkeiten konnten beleuchtet sowie best practice Beispiele ausgetauscht werden. Die Unterrichtsbesuche fanden in Kooperation mit der benachbarten Geschwister-Scholl-Schule statt. Neben dem unterrichtlichen Schwerpunkt bestand begleitet durch Lehrkräfte der RSS auch Gelegenheit, Melsungen und die nähere Umgebung zu erkunden. Die Radko-Stöckl-Schule freut sich auf die Fortsetzung und den Ausbau der gemeinsamen Aktivitäten mit der Schule III. Gimnazija in Maribor, Slowenien. Der Besuch fand im Rahmen der Erasmus+ Akkreditierung der Radko-Stöckl-Schule statt.