Regulärer Schulbetrieb - Maskenpflicht ab dem kommenden Schuljahr
13.08.20
Aktualisiert am 13.08.2020 - 10:00 Uhr Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Ausbilderinnen und Ausbilder, ab dem kommenden Schuljahr können wir nach den Vorgaben des Hessischen Kultusministeriums wieder mit einem regulären Schulbetrieb beginnen. Danach haben nahezu alle Schülerinnen und Schüler wieder einen regulären Stundenplan.
Die bisher geltende Begrenzung der Gruppengröße auf 15 Personen wird aufgehoben, sodass wieder Unterricht mit regulären Klassengrößen angeboten werden kann. Es gelten die Bestimmungen des Hygieneplans des Hessischen Kultusministeriums sowie unseres schulischen Hygieneplans. Danach ist das Tragen von einem Mund- und Nasenschutz auf dem gesamten Schulgelände vorgeschrieben.Diese Maskenpflicht gilt nicht im Unterricht. Die Einschulung wird in diesem Jahr von den Klassenleitungen in elektronischer Form durchgeführt. Dazu benötigen wir von allen Schülerinnen und Schülern sowie von den Erziehungsberechtigten eine gültige Mailadresse. Alle neuen Schülerinnen und Schüler treffen sich am ersten Schultag auf dem Pausenhof vor dem Haupteingang.
Alle Exkursionen, Studien- und Klassenfahrten sind bis zum Beginn der Herbstferien ausgesetzt. Davon ist das gelenkte Praktikum im ersten Ausbildungsabschnitt der Organisationsform A der Fachoberschule nicht betroffen. Das Praktikum startet zum 1. August 2020 und endet zum 9. Juli 2021. Eine Aufnahme in den ersten Ausbildungsabschnitt der Fachoberschule ist daher ohne Nachweis eines Praktikumsplatzes nicht möglich.
Schülerinnen und Schüler, die bei einer Infektion mit dem SARS-COV-2-Virus aufgrund von Vorerkrankungen dem Risiko eines schweren Krankheitsverlaufes ausgesetzt sind, können nach Vorlage eines ärztlichen Attestes und eines Beratungsgespräches vom Schulbetrieb befreit werden. Gleiches gilt für Schülerinnen und Schüler, die mit Angehörigen einer Risikogruppe in einem Haushalt leben.
Für weitere Informationen: https://kultusministerium.hessen.de/