Gefahren von Alkohol und Drogen im Straßenverkehr

03.02.23

In Kooperation mit der Verkehrswacht Schwalm-Eder fand in der Radko-Stöckl-Schule eine Informationsveranstaltung zum Thema „Gefahren von Alkohol und Drogen im Straßenverkehr“ statt. An diesem Tag hatten die Schülerinnen und Schüler der Schule die Möglichkeit, sich über die Wirkung von Drogen und die Folgen ihres Konsums zu informieren. Nach einem theoretischen Input hatten sie Gelegenheit, diese Folgen „hautnah“ zu erleben. Dazu liefen sie mit einer sogenannten Rauschbrille - die die Wirkung von Alkohol simuliert – einen Straßenparcours entlang oder testeten mit Hilfe eines Simulators ihr Reaktionsvermögen.

  • Lernende der Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung (Klasse 12A062) bei der Erprobung der Rauschbrille

    Lernende der Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung (Klasse 12A062) bei der Erprobung der Rauschbrille

Ziel dieser Veranstaltung war es, junge Erwachsene und Fahranfänger für die Gefahren von Alkohol- und Drogenkonsum im Straßenverkehr zu sensibilisieren, indem Folgen für das Reaktionsvermögen und die Verkehrstüchtigkeit aufgezeigt werden.

Über den gesamten Schultag hinweg nahmen ca. 160 Schülerinnen und Schüler an der Veranstaltung teil. Sie und die beteiligten Kolleginnen und Kollegen gaben ein sehr positives Feedback, sodass die Veranstaltung im kommenden Schulhalbjahr für weitere Lernende angeboten werden soll.

Unser besonderer Dank gilt dem Engagement der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verkehrswacht Schwalm-Eder, mit deren Unterstützung diese Veranstaltung ermöglicht wurde.