Aktuelles
Projektbericht: „Dein Pfand für eine Sitzbank“
Nachhaltigkeit wird an der Radko-Stöckl-Schule großgeschrieben, und so entstand die Idee für das Projekt „Dein Pfand für eine Sitzbank“. Gemeinsam mit der Schülervertretung (SV) und der Cafeteria wurde das Projekt ins Leben gerufen, um sowohl die Umwelt zu schonen als auch den Pausenbereich unserer Schule zu verschönern.
Informationen über Abschlussprüfungen 2025
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, auf unserer Homepage besteht ab sofort die Möglichkeit sich online über den Ablauf und die Regelungen zu den Abschlussprüfungen in der zweijährigen Berufsfachschule, der zweijährigen höheren Berufsfachschule für Sozialassistenz sowie der Fachoberschule zu informieren. Für weitere Fragen stehen Ihnen Ihre Klassenleitung wie auch die zuständige Abteilungsleitung zur Verfügung.
100. Geburtstag von Radko Stöckl - Gedenkbaum auf dem Schulgelände gepflanzt
Anlässlich des 100. Geburtstages von Radko Stöckl, dem Namensgeber der Selbständigen Beruflichen Schule in Melsungen, wurde auf dem Schulgelände eine klimaresistente Platane gepflanzt. Die Initiative für diesen besonderen Gedenkbaum ging von der Fachoberschulklasse Wirtschaft und Verwaltung sowie ihrer Politiklehrerin Frau Martin. aus. Ziel des Projekts war es, das Lebenswerk von Radko Stöckl zu würdigen und gleichzeitig ein nachhaltiges Zeichen für die Zukunft zu setzen.
Gelebte Lernortkooperation
Der Unterrichtsraum für den Ausbildungsberuf Mechatronik wurde in diesem Schuljahr von den Lehrkräften neu gestaltet und mit flexiblen, höhenverstellbaren, runden Tischen für die Umsetzung praktischer Lernaufgaben ausgestattet.
Schulcaféteria vorübergehend geschlossen
Die Schulcaféteria ist vorübergehend bis zum 03.12.2024 geschlossen. In der Zwischenzeit empfehlen wir eigene Verpflegung mitzubringen.
7. Melsunger Bildungsmesse begeistert mit dem Motto „Bildung bewegt“ und Kicker-Turnier im Messezentrum der EDEKA Handelsgesellschaft
Am Samstag, 28. September fand im Messezentrum der EDEKA Handelsgesellschaft im Industriegebiet Pfieffewiesen die 7. Melsunger Bildungsmesse unter dem Motto „Bildung bewegt“ statt. Die Veranstaltung, die sich als wichtige Plattform für Bildung, Ausbildung und berufliche Perspektiven etabliert hat, zog in diesem Jahr erneut zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Ein besonderes Highlight der Messe war das spannende Kicker-Turnier, das das interaktive Motto der Veranstaltung unterstrich.
Bäcker und Fleischer feiern ihre neuen Fachkräfte
In einer Feierstunde in der Radko-Stöckl-Schule in Melsungen sprachen die Bäcker-Innung Schwalm-Eder und die Fleischer-Innung Schwalm-Eder ihren Berufsnachwuchs frei. Im festlichen Rahmen begrüßten die Obermeister Fritz Kästel (Trochenerfurth) und Olaf Nolte (Schwarzenborn) die neuen Fachverkäuferinnern im Nahrungsmittelhandwerk sowie die neuen Bäcker- und Fleischergesellen und gratulierten zur bestandenen Abschlussprüfung.
7. Melsunger Bildungsmesse
Die 7. Melsunger Bildungsmesse findet am Samstag, 28. September 2024 von 10:00 bis 14:00 Uhr im Messezentrum der EDEKA Handelsgesellschaft Hessenring mbH im Industriegebiet Pfieffewiesen statt. Unterstützt wird die Bildungsmesse durch die EDEKA Handelsgesellschaft Hessenring mbH, den Bildungsfonds Schwalm-Eder sowie die Stadt Melsungen.
Staffelübergabe der Geschäftsführung des Schulfördervereins der Radko-Stöckl-Schule und Einweihung des neuen Schulungsfahrzeugs Renault ZOE
Nach über 20-jährigem Engagement übergibt Kay-Henric Engel als ehemaliger Ausbildungsleiter der B|Braun SE am Standort Melsungen die Geschäftsführung des Schulfördervereins der Selbstständigen Beruflichen Radko-Stöckl-Schule an seinen betrieblichen Nachfolger Axel Becker.