100. Geburtstag von Radko Stöckl - Gedenkbaum auf dem Schulgelände gepflanzt
19.12.24
Anlässlich des 100. Geburtstages von Radko Stöckl, dem Namensgeber der Selbständigen Beruflichen Schule in Melsungen, wurde auf dem Schulgelände eine klimaresistente Platane gepflanzt. Die Initiative für diesen besonderen Gedenkbaum ging von der Fachoberschulklasse Wirtschaft und Verwaltung sowie ihrer Politiklehrerin Frau Martin. aus. Ziel des Projekts war es, das Lebenswerk von Radko Stöckl zu würdigen und gleichzeitig ein nachhaltiges Zeichen für die Zukunft zu setzen.
Die Schulgemeinschaft zeigte großes Engagement bei der Umsetzung der Idee. Durch Spendengelder konnten nicht nur die Platane beschafft, sondern auch ein kleiner Gedenkplatz gestaltet werden. Die Pflanzaktion wurde in Zusammenarbeit mit dem Garten- und Landschaftsbaubetrieb Udo Trieschmann aus Homberg-Lützelwig realisiert. Gemeinsam mit Herrn Johannes Trieschmann wurden die Schülerinnen und Schüler in die fachgerechte Pflanzung eines großen Baumes eingeführt. Dazu gehörten auch Anleitungen zur richtigen Befestigung und Pflege der Pflanze.
Neben der Platane wurden zwei rote Sandsteinstufen aus einem alten Fachwerkhaus als zentrale Elemente des Gedenkplatzes gesetzt. Diese sollen als Basis für eine zukünftige Gedenktafel dienen, die an das Wirken von Radko Stöckl erinnert. Die gestaltete Pflanzinsel mit dem Gedenkbaum steht symbolisch für die enge Verbindung zwischen der Schule und ihrem Namensgeber, der sich Zeit seines Lebens für Bildung und berufliche Förderung einsetzte.
„Mit diesem Projekt möchten wir die Erinnerung an Radko Stöckl lebendig halten und zugleich ein Zeichen für die Bedeutung von Nachhaltigkeit setzen“, erklärte Frau Martin bei der Pflanzaktion. Die Schülerinnen und Schüler der Fachoberschulklasse zeigten sich begeistert von der praktischen Arbeit und der Zusammenarbeit mit dem Landschaftsbaubetrieb. „Es war toll, aktiv etwas für die Schule und die Erinnerungskultur tun zu können“, so ein Mitglied der Lerngruppe.