Aktuelles
Radko-Stöckl-Schule spendet an das Kinder- und Jugendheim Carl Sonnenschein in Fritzlar
Die Schülerinnen und Schüler des dritten Ausbildungsjahres im Ausbildungsberuf Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement an der Selbstständigen Beruflichen Radko-Stöckl-Schule in Melsungen haben im Rahmen eines Projektes im letzten Ausbildungsjahr eine Spendenaktion zugunsten der Kinder und Jugendhilfe Haus "Carl Sonnenschein" in Fritzlar initiiert und erfolgreich umgesetzt.
Bunter Ostergruß für die Bewohner vom Dr.-Horst-Schmidt-Haus - Schüler der Radko-Stöckl-Schule gestalten farbige Ostereier
Während des Homeschoolings auch etwas Gutes tun, dachten sich die Schülerinnen und Schüler der zweijährigen Berufsfachschule für Sozialassistenz, als sie vom der Aktion #wirmachenmelsungenbunt von der Tourist-Info erfuhren. Die Eier sollten nicht nur die Besucher der Innenstadt erfreuen, sondern auch jene Menschen, die aktuell nicht so mobil sind. Dafür wählten die Schüler nachhaltige Materialien aus Holz und Gips.
Gemeinsames Lernen wird digital unterstützt - Rotary Club Rotenburg-Melsungen übergibt iPads an der Radko-Stöckl-Schule
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie für die Schülerinnen und Schüler sind vielschichtig und eine klare Perspektive für die berufliche Zukunft zu entwickeln fällt vielen schwer. Zeitweise Schulschließungen mit Phasen des Distanzlernens, ausbleibende Veranstaltungen bzw. selten gewordene Betriebsbesuche oder Praxisgespräche in Präsenz zum Zweck der Berufsorientierung erschweren den Schülerinnen und Schülern die Perspektivbildung für die Zeit nach der Schule. Der Rotary Club Rotenburg-Melsungen stellt sich in diesem Pandemiejahr unter den Schirm des wichtigen Förderthemas „Abmilderung der Folgen der Corona-Pandemie in der Region“. „Es kommt uns gerade jetzt darauf an, hier in der Region mit unserer Hilfe zu unterstützen, wo die Corona-Pandemie Lücken gerissen hat“, erläutert der Präsident des Clubs Ernst Wegener. Durch die Unterstützung konnten für die Schülerinnen und Schüler der berufsqualifizierenden Maßnahme Metalltechnik Leih-Tablets beschafft werden, die umgehend im Unterricht und auch Zuhause zum Einsatz kommen können.
Radko-Stöckl-Schule erstellt während der Corona-Pandemie eigene Schul-App
Bedingt durch den eingeschränkten Regelbetrieb während der seit einem Jahr andauernden Corona-Pandemie musste auch die Selbstständige Berufliche Radko-Stöckl-Schule in Melsungen neue Wege im Bereich der digitalen Kommunikation mit Schülern, Erziehungsberechtigten und ausbildenden Betrieben gehen. Neben dem Distanzunterricht mit Videokonferenzsystemen, digitalen Elternabenden sowie der Einführung des landesweiten Schulportals hat die Schule im Rahmen eines Unterrichtsprojektes eine eigene Schul-App erstellt.
Mit CO2-Messgeräten sicherer durch den Schulalltag - Schülerinnen und Schüler installieren Messgeräte im Schulgebäude
Ab dem 22. März gehen wieder nahezu alle Schülerinnen und Schülern gemäß den Vorgaben durch das Hessische Kultusministerium wieder in die Schule. Damit die Selbstständige Berufliche Radko-Stöckl-Schule auch weiterhin gut durch die Pandemie kommt, hat sich die Schule in Bezug auf den Gesundheitsschutz in der Schulgemeinde etwas Besonders einfallen lassen. In Zusammenarbeit mit dem Schulträger wurde im Rahmen eines fachpraktischen Unterrichtsprojektes jeder Klassen- und Aufenthaltsraum in der Schule mit einem hochwertigen CO2-Messgerät ausgestattet.
Neue Schülertoiletten an der Radko-Stöckl-Schule
Pünktlich zum Beginn des neuen Schulhalbjahres ist an der Selbstständigen Beruflichen Radko-Stöckl-Schule eine weitere Sanierungsmaßnahme erfolgreich umgesetzt worden. Die zweite Toilettenanlage der Schule im Bereich des sozialpädagogischen Traktes, in dem auch die Volkshochschule Unterrichtsräume nutzt, verfügt jetzt über zwei sanierte Toilettenanlagen.
Informationen zu den Abschlussprüfungen 2021
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, auf unserer Homepage besteht ab sofort die Möglichkeit sich online über den Ablauf und die Regelungen zu den Abschlussprüfungen in der zweijährigen Berufsfachschule, der zweijährigen höheren Berufsfachschule für Sozialassistenz sowie der Fachoberschule zu informieren.
Auszeichnung der Hessischen Umweltlotterie
Die Hessische Umweltlotterie GENAU unterstützt mit 5.000 € nachhaltiges Lernen an der Selbstständigen Beruflichen Radko-Stöckl-Schule in Melsungen.
Innung des Kraftfahrzeug-Handwerks Melsungen begrüßt Förderung der Elektromobilität - Andreas Rietschle neuer Obermeister
Das Melsunger Kraftfahrzeug-Handwerk begrüßt die Anstrengungen der Bundesregierung in Sachen Elektromobilität. Die Fördermittel hätten die Nachfrage nach E-Fahrzeugen deutlich ansteigen lassen.
Maskenpflicht im Unterricht ab Montag, 26.10.2020
Das aktuelle Infektionsgeschehen ist auch im Schwalm-Eder-Kreis sehr dynamisch. Daher ist ab Montag, 26.10.2020 in Schulen und sonstigen Ausbildungseinrichtungen des Schwalm-Eder-Kreises auch während des Präsenzunterrichts im Klassen- oder Kursverband eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen.