Aktuelles
Melsunger Bildungsmesse mit dem IHK-Schulpreis 2019 ausgezeichnet
In feierlicher Atmosphäre wurde am 12. Dezember 2019 der Hessische IHK-Schulpreis für „Projekte zur beruflichen Orientierung“ in Darmstadt verliehen. Die Selbstständige Berufliche Radko-Stöckl-Schule Melsungen (RSS) wurde in der Kategorie „Bestes Gymnasium/Fachoberschule“ für ihr besonderes Engagement bei der Organisation und Durchführung einer Bildungsmesse in Kombination mit einem Azubi-Speed-Dating ausgezeichnet.
Unterstützung beim digitalen Lernen
Am Freitag, 13. Dezember 2019 überreichte die Selbstständige Berufliche Radko-Stöckl-Schule Melsungen (RSS) mehrere gebrauchte und voll funktionsfähige Beamer an die Christian-Bitter-Schule (CBS) und die Fuldatalschule in Melsungen.
Planungshilfe Auslandsaufenthalt
Wer hat nicht schon mal davon geträumt, für eine gewisse Zeit ins Ausland zu gehen, oder möchte mit Gleichaltrigen aus anderen Ländern in Kontakt treten?
Wagner Motoren überreicht Dreizylinder an die Radko-Stöckl-Schule
Die Firma Wagner Motoren spendet der Selbstständigen Beruflichen Radko-Stöckl-Schule Melsungen (RSS) einen Motor incl. Ständer zur Ausbildungsförderung der Kfz-Mechatroniker. Dieser kann sowohl in der Werkstatt als auch im Theorieunterricht eingesetzt werden. Insbesondere der Aufbau als auch die Funktionsweise eines Polo-Viertakt-Dreizylindermotors mit Steuerkette können hierdurch visualisiert und den Lernenden handlungsorientiert vermittelt werden.
Neuer stellvertretender Schulleiter an der Radko-Stöckl-Schule
Seit den Herbstferien ist das Schulleitungsteam der Selbstständigen Beruflichen Radko-Stöckl-Schule in Melsungen wieder komplett. Sebastian Jacob tritt seine Stelle als stellvertretender Schulleiter in Melsungen an.
Klimaschutztag an der Radko-Stöckl-Schule
Am Freitag, den 25. Oktober 2019 fand erstmalig der vom Schwalm-Eder-Kreis ins Leben gerufene „Kreisweite Umwelttag“ zum Klimaschutz an der Selbstständigen Beruflichen Radko-Stöckl-Schule Melsungen (RSS) statt. Unterstützt wurde dieses Projekt durch das Staatliche Schulamt in Fritzlar. Seit 1997 ist die RSS Umweltschule und führt seit dieser Zeit jährlich Projekte zum Umweltschutz durch.
Neuer Koordinator für arbeitstechnische Fächer an der Radko-Stöckl-Schule
Reinhard Schmidt tritt die Nachfolge von Jürgen Rimbach als Koordinator für arbeitstechnische Fächer an. Damit erfolgt ein nahtloser Übergang dieser für die Schule wichtigen Aufgabe.
Radko-Stöckl-Schule zu Gast in der Gedenkstätte Point Alpha