Wie misst man Qualität in der Schule?
Als Selbstständige Berufliche Schule (SBS) nimmt die Radko-Stöckl-Schule in zentralen Handlungsfeldern eigenverantwortlich Gestaltungsmöglichkeiten wahr. Dabei ist ein Qualitätsmanagementsystem unerlässlich, welches die Entwicklung und Steuerung der Schule und insbesondere der Unterrichtsqualität begleitet. Wir arbeiten seit 2010 kontinuierlich mit verschiedenen QM-Instrumenten. Qualitätsmanagement heißt für uns nachhaltiges und vorausschauendes Agieren im Rahmen der vier zentralen Handlungsfelder der Selbstständigen Beruflichen Schulen in Hessen:
- Unterrichts- und Qualitätsentwicklung
- Organisations- und Personalentwicklung
- Schulbudget
- Bildungsangebot und regionales Bildungsnetzwerk
Dazu haben wir ein auf unsere Schule abgestimmtes Qualitätsmanagementsystem aufgebaut, welches wir stetig weiterentwickeln.
Informationscenter
Zum Informationscenter über das Schulportal
Ihre Ansprechperson
![]() | Andreas Dötenbier QM-Beauftragter andreas.doetenbier@schule.hessen.de |